Aktuelles
Freitag, 27.05.2022
19.00 Uhr Jugendcafe im Gemeindehaus
Sonntag, 29.05.2022 - Exaudi
09.30 Uhr Festgottesdienst zur Diamentenen-, Eisernen-, Gnaden-, Ehrenkonfirmation in der Stadtkirche (Pfrin. Böcher)
11.00 Uhr Festgottesdienst zur Goldenen Konfirmation in der Stadtkirche (Pfrin. Böcher)
Mittwoch, 01.06.2022
18.30 Uhr Friedensgebet in der Stadtkirche
18.30 Uhr Jugendkreis in der Stadtkirche
Donnerstag, 02.06.2022
19.30 Uhr Bachchor in der Kapelle
Freitag, 03.06.2022
19.00 Uhr Jugendcafe im Gemeindehaus
19.00 Uhr Besinnliche Orgelmusik für den Frieden mit Dekanatskantor Jürgen Kerz in der Stadtkirche, Eintritt frei!
Samstag, 04.06.2022
18.00 Uhr Dekanatsposaunenchorkonzert in der Stadtkirche, Eintritt frei!
Pfingstsonntag, 05.06.2022
09.30 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Frau Sabine Schupke als stellvertretende Leitung im Kinderheim in der Stadtkirche (Dekan Oertel)
Pfingstmontag, 06.06.2022
10.00 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Pfrin. Böcher)
Die Sonderrechnungen "Einbau 3. Hortgruppe im Haus des Kindes", "Errichtung einer Stelenanlage im Friedhof" und die Schlussrechnung "Kirche Gebäudekosten Projekt 12 (W)ORTE" liegen in der Zeit von 23.05. bis 30.05.2022 zu den Bürozeiten im Pfarramt zur Einsichtnahme aus.
Hinweis zu EBW-Veranstaltungen "Auf den Spuren Wallensteins"
Samstag, 26. Juli 2022
Tagesausflug "Auf den Spuren Wallensteins in Eger"
Führung Wolfgang Schobert, Abfahrt 9.00 Uhr an der Süßen Ecke,
Rückkehr ca. 18.00 Uhr, Teilnehmerbetrag 50€
Samstag, 23. Juli 2022
Besuch einer Aufführung des "Wallenstein" von Friedrich Schiller im Universitätshof Altdorf bei Nürnberg
Abfahrt 18.00 Uhr an der Süßen Ecke, Rückkehr ca. 23.00 Uhr
Teilnehmerbetrag 50€
Anmeldungen für beide Veranstaltungen bis 25. Mai 2022 beim EBW möglich!
Spendenaufruf für den Münchberger Tisch
Der Münchberger Tisch bekommt z. Zt. weniger Ware für die 90 – 100 Tüten, die jede Woche am Samstag an bedürftige Menschen
in und um Münchberg ausgegeben werden. Um diesen Mangel auszugleichen, müssen Lebensmittel zugekauft werden.
Um niemanden mit leeren Händen wegschicken zu müssen, sind wir deshalb auf Spenden angewiesen.
Ihre Spende kommt direkt den Bedürftigen zu Gute.
Wenn Sie die Arbeit des Münchberger Tisches kennenlernen möchten, kommen Sie doch bitte vorbei im Unteren Graben 5,
am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr oder wenden Sie sich an Margitta Sommermann
als stellv. Vorsitzende des Vereins für Gemeindediakonie, der für den Münchberger Tisch verantwortlich ist.
Vielen Dank.
Das Gemeindehaus
Jeder Kreis und jede Gruppe braucht ein spezielles Sicherheitskonzept, das sich am Rahmensicherheitskonzept orientiert. Das ist umständlich - aber immerhin können wir uns wieder treffen. Und bleiben hoffentlich alle gesund.
---
Pfarramt
Öffnungszeiten:
Wir sind weiterhin gerne für Sie da. Besonders gerne auch telefonisch und schriftlich.
Die Öffnungszeiten sind:
Montag: 08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Dienstag: 10.00 - 12.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr