Herzliche Einladung zum Gospelkonzert und zum Frauenfrühstück
Wir hoffen, Sie finden hier auf diesen Seiten alle Informationen, die Sie suchen. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte einfach an uns. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Eine Kirchengemeinde wird lebendig durch Begegnungen von Menschen und die Gegenwart Gottes. Deshalb kann auch diese Website natürlich nicht alles widerspiegeln, was eine Gemeinde ausmacht. Wir geben uns aber Mühe und sind selbstverständlich auch an Ihrer Kritik interessiert.
Seien Sie ein Teil dieser bunten Vielfalt einer Gemeinde Jesu Christi.
Der Apfelbaum, den Sie auf dem Foto unten sehen, steht im Garten meiner Eltern. Mein Patenonkel hat ihn mir zur Konfirmation geschenkt. Seit 1997 steht er da, wächst und gedeiht und bringt - mal mehr, mal weniger - Früchte. Nebenbei bemerkt, bin ich für die Ernte immer noch verantwortlich und meine Eltern meinen, so hätte ich ja noch einen zusätzlichen Grund, sie im Herbst zu besuchen.
Einen Obstbaum zur Konfirmation zu verschenken - da hatte mein Pate eine gute Idee. Ich finde dieses Geschenk sehr symbolträchtig. Mein Glaube begann auch wie der Baum: klein. Und mit den Jahren ist er gewachsen, hat sich ausgestreckt nach oben in den Himmel, ist weiter geworden wie die Krone. Inzwischen trägt der Baum Früchte. Von Früchten ist auch im Epheserbrief die Rede.
Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit. (Eph 5,8b.9)
Güte – Meine ich es wirklich gut mit dem anderen, mit mir? Kommt das auch an?
Gerechtigkeit – Wem wird das, was ich tun will, gerecht: mir, Gott, dem anderen?
Wahrheit – Was ist meine Wahrheit und was ist die Wahrheit des anderen? Geht es um Wahrheit oder Rechthaben? Bin ich ehrlich zu mir selbst, zu Gott, zu anderen?
Die Frucht des Lichts stiftet Gemeinschaft mit Gott und untereinander. Dass wir uns gegenseitig von unseren Früchten kosten lassen, das wünsche ich mir und Ihnen.
(Ricarda Geißer)
Gemeinsam unterwegs im Namen des Herrn
Am Sonntag, den 20. Juli 2025 wird es in der Kirche zur Himmelspforte zu Münchberg wieder einen Biker-Gottesdienst mit Dekan Wolfgang Oertel geben. Der etwas ungewöhnliche Gottesdienst wird musikalisch von der Band „Rock of JES“ umrahmt. Nach dem Gottesdienst gibt es Gelegenheit zum Kaffee in bzw. vor der Kirche, bevor es (bei trockenem Wetter) eine ca. 170 km lange Tour mit 4 Gruppen mit den (bitte vollgetankten) Motorrädern geben wird. Der Weg führt durch die Fränkische Schweiz zum Brauereigasthof Ott, mit dem legendären Bier Obaladara. Nach dem Mittagessen geht es zur Kultstätte Stonehenge (tatsächlich!) und anschließend zurück über das Kulmbacher Land nach Münchberg. Eine Kaffee-Einkehr ist in Marktschorgast noch geplant. Der Gottesdienst beginnt am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 9:30 Uhr in der Kirche zur Himmelspforte in Münchberg, Friedhofweg. Rückkunft ist gegen 16:30 Uhr.
Für die Ausfahrt wird um Anmeldung im Pfarramt (Tel. 09251 89932-10, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) inkl. Angabe des Kennzeichens (aus versicherungstechnischen Gründen) gebeten.
Es laden herzlich ein: Die Kirchengemeinde Münchberg, die Tourguides der Motorradfreunde Münchberg & Dekan Wolfgang Oertel