Herzliche Einladung zum Back to Church Gottesdienst und Gospelkonzert am 24.09.2023
Wir hoffen, Sie finden hier auf diesen Seiten alle Informationen, die Sie suchen. Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte einfach an uns. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Eine Kirchengemeinde wird lebendig durch Begegnungen von Menschen und die Gegenwart Gottes. Deshalb kann auch diese Website natürlich nicht alles widerspiegeln, was eine Gemeinde ausmacht. Wir geben uns aber Mühe und sind selbstverständlich auch an Ihrer Kritik interessiert.
Seien Sie ein Teil dieser bunten Vielfalt einer Gemeinde Jesu Christi.
Türen haben etwas Faszinierendes an sich.
Wenn sie geöffnet werden, führen sie Menschen zusammen.
Wenn auch das Herz geöffnet wird, kann Hoffnung und Zuversicht entstehen.
Wie kann ICH meine Tür und mein Herz öffnen?
Unkostenbeitrag: 8 €
Kommt an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht euch aus (Markus 6,30)
„Kommt an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht euch aus.“
Das sagt Jesus zu seinen Jüngern, die gerade von einer Missionsreise müde und ausgelaugt wieder bei ihm ankommen. Ist das nicht das passende Bibelwort zu Beginn der Sommerferien? Es steht hier nicht: Macht mal etwas anderes. Fahrt möglichst weit weg, sucht das Abenteuer und schaut, dass ihr etwas erlebt. Ersetzt den Arbeitsstress durch Freizeitstress. Nein, es heißt: „Ruht euch aus“.
Auch Jesus hat mit seinen Jüngern stressige Zeiten erlebt. In der Bibel wird davon berichtet, dass die Menschen ihn bedrängen. Sie möchten, dass er Kranke heilt, Streit schlichtet, Hungrige satt macht, den Menschen vom Reich Gottes erzählt. Das alles kostet Kraft und macht müde. Jesus und seine Jünger erleben ähnlichen Stress, wie heute die Kinder in der Schule, berufstätige Menschen im Arbeitsprozess und Frauen, die Care-Arbeit für die Familie leisten. Deshalb weiß er, wovon er spricht. Jesus weiß, was Stress bedeutet, und dass es Zeiten der Ruhe und Erholung braucht, um Kraft zu tanken für neue Aufgaben. Er und seine Jünger ziehen sich immer wieder in die Einsamkeit zurück, um zu beten und neue Kraft zu schöpfen.
Was bedeutet das für uns heute? Es bedeutet, wir bedürfen der Ruhe und Erholung genauso wie Jesus und die Jünger damals. Wir dürfen Urlaub machen, und zwar ohne Diensthandy, ohne Aktenordner im Gepäck, ohne den täglichen Mailcheck und den obligatorischen Anruf im Betrieb oder im Büro.
Gott selbst fordert uns dazu auf. Es heißt nicht umsonst in der Bibel „Du sollst den Feiertag heiligen.“ (2. Mose 20,8 u. 5. Mose 12) Das Wort Feiertag kann man getrost durch Urlaub ersetzen und heiligen bedeutet in diesem Zusammenhang auch: Wir sollen uns erholen, Kraft sammeln und uns Zeit für uns nehmen und für Gott. Das Leben und die Schönheit dieser Erde sollen wir bewusst genießen, damit wir anschließend wieder bereit sind für neue Aufgaben.
In diesem Sinne einen erholsamen Urlaub und schöne Ferien.
(Gudrun Zeitler)
Herzliche Einladung, am 27. Juli um 21 Uhr an einem lauschigen Sommerabend das meditative Nachtgebet des Bachchores in der katholischen Kirche (bitte Ortswechsel beachten!) zu besuchen.
Die gregorianischen liturgischen Gesänge strahlen Ruhe und Kraft aus. Ein Psalm aus der reformierten Tradition, Choräle von Bach und ein Responsorium von Max Reger und nicht zuletzt das muntere Lied "Geh aus mein Herz und suche Freud" werden vom Bachchor vorgetragen.
Musikalischer Höhepunkt ist das Pater Noster von Giuseppe Verdi, das auf vielfachen Wunsch nach dem Konzert Anfang Juli nochmals gesungen wird. Den Abschluss bildet ein Lied, das um Segen, Gemeinschaft und Frieden bittet, und ein russisch orthodoxes Abendlied von Bortnjanski.
Der Eintritt ist frei.
(Dekanatskantor Jürgen Kerz)
Mit den Füßen beten
Das EBW Münchberg bietet etwas Besonderes an: Am Sonntag, den 23. Juli findet eine Pilgerwanderung mit dem bekannten Pfarrer und Liedermacher Andy Lang statt.
Seit 20 Jahren pilgert der Barde und Barfusspilger Andy Lang mit Reisegruppen in Irland und Schottland. Aber auch in Oberfranken findet der Buchautor und Musiker reichlich Inspiration.
Während der 6 km langen Wanderung von Walpeneuth nach Gefrees werden geistliche Impulse die Teilnehmer inspirieren. Thema werden die 4 Himmelsrichtungen sein und deren Verknüpfung; dargestellt mit dem sog. „Medizinrad“.
Dabei geht es nicht um spektakuläre Wanderleistungen, sondern um einen inspirierenden Blick nach Innen, ins eigene Erleben.
In Gefrees gibt es eine Herzensstärkung mit berührenden Liedern zur keltischen Harfe an einem magischen Ort.
Start: 15:30 Uhr in Walpenreuth (Raum für Frei Tanzen)
Länge: 6 km
Konzertbeginn in Gefrees: 18:00 Uhr
Kosten: 10 € p.Person
Mehr Infos zu Treffpunkt und Rücktransport unter:
www.ebw-muenchberg.de
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!